Kolonialismus Reloaded: Migration und Ausbeutung im 21.Jahrhundert

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Warum versklaven Menschen nach wie vor andere Menschen?

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Vortragsreihe 2025

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

72-Stunden-Aktion des BDKJ

Der Countdown läuft! Bis zum Start der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen

katholischen Jugend (BDKJ) am Donnerstag, den 18.04., ist es nicht mehr lange hin. Um genau 17:07 Uhr beginnt an diesem Tag die bundesweite Aktion und dann gilt es für uns, die nächsten 72 Stunden bis zum Sonntag, den 21.04., um 17:07 Uhr die Ärmel hochzukrempeln, anzupacken und die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Aus unserer Pfarrei werden sich mehr als 40 Kinder und Jugendliche samt Leitungsteam an dieser großen Sozialaktion, die dem Glauben „Hand und Fuß“ gibt, unter dem Slogan „Uns schickt der Himmel“ beteiligen.

Zusammen stellen sich die Pfadfinder und die Kolpingjugend aus St. Albert dem Nervenkitzel der „Get it“‑Variante der 72‑Stunden‑Aktion. Als „Pfarrjugend St. Albert“ werden wir unsere Projektaufgabe erst bei der zentralen Eröffnungsfeier für Ludwigshafen auf dem Lutherplatz erfahren. Dorthin werden wir mit Isomatte und Schlafsack kommen, denn um 17:07 Uhr gilt es dann, spontan und flexibel zu sein, zum Einsatzort aufzubrechen, die Aufgabe in Augenschein zu nehmen, zu planen, zu organisieren und loszulegen. Die Nächte werden wohl eher kürzer, denn das Ziel ist es, nach 72 Stunden sagen zu können: „Wir haben es geschafft!“.

Wenn Sie Lust haben, schauen Sie in den Tagen der 72-Stunden-Aktion doch gerne mal bei uns vorbei! Wo wir zu finden sein werden, werden wir nach dem Start der Aktion bekanntgeben können. Wir freuen uns auch sehr über eine spontane Kuchenspende, erfrischende Getränke oder ähnliches, denn auch um unsere Verpflegung müssen wir uns selbst kümmern. Kleine Aufmunterungen zwischendrin tun gut, denn die Tage werden für uns neben aller Freude am Tun auch durchaus anstrengend sein. Wir freuen uns aber auch sehr über Material- oder Geldspenden. Sollten wir konkretes Material brauchen, suchen wir auch über diese Homepage, schauen Sie während der Tage doch immer mal wieder dort nach.

Neben einem langen Atem und Durchhaltevermögen werden wir auch viel Improvisationstalent und kreative Lösungen bei den anstehenden Aufgaben brauchen. Und bei alledem werden wir viel Spaß haben und die Erfahrung machen, gemeinsam viel erreichen zu können! Wir freuen uns sehr auf die Aktion!

Die Kinder, Jugendlichen und jung(geblieben)en Erwachsenen der Pfadfinder und Kolpingjugend

Spendenkonto:
–  Namen und die Anschrift des Spenders
–  Verwendungszweck: 72-Stunden-Aktion Pfarrjugend St. Albert, Lu
Bankverbindung:
BDKJ Region Vorderpfalz
IBAN: DE96 7509 0300 0000 0628 04
LIGA-Bank Speyer
(Es können Spendenquittungen ausgestellt werden.)

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Tannenbaumverkauf 2023

Fast 100 Bäume fanden ein Zuhause

Am 9.12. fand wieder der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf der Kolpingjugend St. Albert statt. 95 Bäume aus dem Sauerland wurden verkauft. Die Kinder und Jugendlichen halfen und berieten die Besucher:innen, damit sie ihren Weihnachtsbaum mit nach Hause nehmen konnten. Bis auf wenige wurden die Menschen auch fündig. Es bestand auch das Angebot, die Bäume nach Hause geliefert zu bekommen. Neben dem Baumverkauf, wurden auf dem daneben liegenden Weihnachtsmarkt auch verschiedene Köstlichkeiten verkauft. Neben Champignons, Suppe, Bratwurst, und warmen Getränken zum Direktverzehr, gab es hausgemachte Zimtwaffeln, gebrannte Mandeln, Liköre und verschiedene Produkte aus dem Eine-Welt-Laden. Erweitert wurde der Markt noch durch eine Stand des kath. Kindergartens, der unter anderem Waffeln verkaufte, von den Pfadfindern und den Ministrant:innen, die Produkte zur Finanzierung ihrer Romwallfahrt verkauften.

Der Verkauf der Bäume erbrachte einen Gewinn von 1060 €. Der Erlös geht an das Projekt „Mahlzeit LU“ der Heinrich-Pesch-Hauses und des kath. Dekanats Ludwigshafen. Das HPH kocht an fünf Tagen die Woche, neben ihrem Hotel- und Tagungsbetrieb warme Mahlzeiten, die sie an bedürftige Menschen ausgeben. Die Kolpingsfamilie findet das Projekt eine wirklich gute Sache, so dass auch in den kommenden Veranstaltungen, wie die Vortragsreihen in der Fastenzeit, dafür Spenden gesammelt werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Anmelden bei info(ed)kolpingevent.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Neue Gruppenstunde

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar